Der Dachverband soziale Institutionen Biel und Region DSI will die Interessen der sozialen Institutionen der Stadt Biel und der Region vertreten. Die Institutionen wirken in thematischen Arbeitsgruppen mit, der DSI- Vorstand koordiniert die Aktivitäten und kommuniziert gegen Aussen und Innen.
Kalender / Kommende Veranstaltungen
17. Mai 2025: Gassenlauf
Der Bieler Gassenlauf ist ein Solidaritätslauf für armutsbetroffene Menschen in Biel, der am 17. Mai 2025 erstmals stattfindet. Der Lauf durch die Bieler Altstadt folgt dem Prinzip eines Sponsorenlaufs: Läufer:innen suchen Sponsor:innen, die pro gelaufener Runde oder pauschal einen Betrag spenden. Melde dich hier an als Läufer:in.
Alle Einnahmen kommen der kirchlich getragenen Gassenarbeit Biel-Seeland-Jura und der Gassenküche VAGOS zugute.
19.- 23. Mai 2025: Soziale Inklusion – Geht uns Alle an!
Das Zusammenleben, die soziale Inklusion und die Unterstützung bei einem schwierigen Lebensweg sind Ziele, die unsere Einrichtungen durch gezielte Leistungen fördern.
Besuchen Sie uns in unseren Einrichtungen oder am Aktionstag, um mehr zu erfahren. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!
Ausführliches Programm: 19.05 – 23.05 2025 – Soziale Inklusion – Geht uns alle an! – DSI-OIS
4. Juni 2025 : Generalversammlung DSI und Referate zum Thema Arbeit mit Peers
Die GV wird am 4.6.2025 in der Stiftung Battenberg, Südstrasse 55 in Biel stattfinden.
Wir freuen uns, Sie zur ordentlichen Generalversammlung des Dachverbandes soziale Institutionen Biel und Region DSI einzuladen, am Mittwoch, den 4. Juni 2025, von 11.30 bis 14.30 Uhr.
Nach dem ersten statutarischen Teil, der den DSI-Mitgliedern vorbehalten ist, folgt ein zweiter Teil mit einem Stehlunch gefolgt von thematischen Referaten zur Arbeit mit Peers. Der zweite Teil ist öffentlich und es wäre schön, wenn sich insbesondere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mitgliederinstitutionen dafür Zeit nehmen und sich so auch zum Fachaustausch treffen könnten.
Details im Anhang.
Bitte melden Sie sich bis zum 12. Mai 2025 unter folgendem Link an: https://xoyondo.com/dp/n9wpgtnmhs3sxc7
Teil 1: Odentliche GV – 11.30-12.15 Uhr (nur Mitglieder heben Stimmrecht)
Teil 2: Stehlunch und Referate zum Thema Arbeit mit Peers – 12.15-14.30 Uhr
– Mit Referaten der BFH, der Abteilung Soziales Stadt Biel, der Berner Gesundheit und der Fachstelle Integration Stadt Biel und anschliessender gemeinsamer Diskussion.
Jeden ersten Donnerstag im Monat: Rendez-vous AvenirSocial – Bonap Biel-Bienne!
Essen für alle Personen, die im sozialen Bereich tätig sind. Ein Treffpunkt, um Kontakte zu knüpfen und sich bei einem guten Essen über Themen der Sozialarbeit und der Sozialpolitik auszutauschen.
Einfach kommen und mitreden, keine Anmeldung nötig. Bonap_Biel-Bienne_2025.pdf
Verschiedenes
DSI – Arbeitsgruppen
Die derzeitigen ständigen Arbeitsgruppen des DSI treffen sich mehrmals im Jahr (ca. 4x) zum fachlichen Austausch im jeweiligen Themenbereich.:
- Arbeitsgruppe « Wohnen »: Francine Bornand, francine.bornand@battenberg.ch
- Arbeitsgruppe « Polyvalente Sozialarbeit »: Pascal Lerch, pascal.lerch@ref-bielbienne.ch
- Arbeitsgruppe « Gesundheit »: Monika Baitz, monika.baitz@beges.ch
- Arbeitsgruppe « Arbeit und Integration »: Yann Walliser, yann.walliser@multimondo.ch
Bist du daran interessiert, als Institution in einer der Arbeitsgruppen mitzuwirken? Dann nimm Kontakt auf – wir werden die Möglichkeiten mit dir besprechen.
LinekdIn und Newletter DSI
Interesse, etwas in den nächsten DSI-Newsletter zu schreiben? Oder via unser LinkedIn-Profil?
- E-Mail an info@dsiois.ch.