Aktualitätenmarkt
Ziel des Projekts
Der Aktualitätenmarkt hat zum Ziel, die Vernetzung und den informellen Austausch zu fördern und gleichzeitig einen thematischen Dialog zwischen sozialen Organisationen und Gesundheitseinrichtungen in der Stadt Biel und der Region anzuregen. Das Projekt soll einen Raum schaffen, in dem sich die verschiedenen Akteure in einem offenen und anregenden Rahmen treffen, Ideen austauschen und ihre Zusammenarbeit stärken können.
Häufigkeit und Organisation
Der Aktualitätenmarkt findet drei Mal pro Jahr in der Berner Gesundheit in Biel statt. Er bietet Fachleuten aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, sich über aktuelle Themen auszutauschen, Synergien kreieren und in einer freundlichen Atmosphäre Kontakte zu knüpfen. Die Zeitdauer des Aktualitätenmarktes beträgt 2 Stunden, wobei die Organisation und Leitung über die Koordinationsstelle vom DSI erfolgt.
Vorschläge und Teilnahme
Die Teilnehmende sind herzlich eingeladen, Themenvorschläge oder relevante Inputs einzureichen, die in Präsentationen oder im Plenum besprochen werden können. Diese Beiträge werden die Diskussionen bereichern und Themen aufgreifen, die für die Gemeinschaft der Gesundheits- und Sozialorganisationen von Bedeutung sind.
Hier geht es zum Konzept des Aktualitätenmarkts
Kommende Veranstaltungen finden sich hier
Ihre Spende zur Unterstützung vom Aktualitätenmarkt
Der Aktualitätenmarkt, der dreimal im Jahr stattfindet, ist ein einzigartiges Projekt, das Raum für Austausch und Reflexion über aktuelle Themen schafft. Hier kommen Experten, leidenschaftliche Referenten und ein neugieriges, engagiertes Publikum von Biel und Umgebung zusammen, um über die Trends, Herausforderungen und Chancen zu diskutieren für die sozialen Institutionen von Biel und Umgebung. Um diese wertvollen Momente des Austauschs weiterhin anbieten zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung!
Ihre Spenden helfen uns dabei:
- Hochkarätige Referenten einzuladen, die aus verschiedenen Bereichen kommen und unsere Debatten bereichern;
- Das Projekt zu verwalten, indem wir die logistischen Kosten, die Kommunikation und die Organisation der Veranstaltungen decken;
- Veranstaltungen für alle zugänglich zu machen, und sicherzustellen, dass die behandelten Themen vielfältig und relevant bleiben.
Jede Spende, ob gross oder klein, macht einen Unterschied. Gemeinsam können wir den Aktualitätenmarkt weiterhin zu einem Ort des qualifizierten Austauschs und der Reflexion machen.